Smarte Lösungen

2 Min. Lesezeit

Weltweit ersticken die Innenstädte im Straßenverkehr. Daher muss es neue Lösungen für sogenannte "Smart Cities" geben. Die Vorreiter hierzu sind Städte wie München, Singapur, Barcelona, Toronto oder Arizona.

In München entsteht im Rahmen des EU-Projektes ZEUS (Zero Emission off-peak Urban deliveries) eine neue Variante der City Logistik. Dabei steht die Belieferung des Einzelhandels in den Tagesrandzeiten mit elektrisch angetriebenen LKW im Mittelpunkt. Dadurch verbessern sich Pünktlichkeit und Planbarkeit, dies führt zu einer Zeitersparnis von 15 bis 30 Prozent.

Auch im Westen von Singapur entsteht eine smarte Ökostadt mit einem autofreien Stadtzentrum, medizinischen Einrichtungen, einem Sport- und integrierten Gemeindezentrum. Straßen und Parkplätze für die E-Autos werden unter das Stadtzentrum verlagert.

Nachhaltige und digitale Mobilitätskonzepte für die City-Logistik sind das Gebot der Stunde.

Weitere Informationen in unserem Q Kundenmagazin

Klaus Hrazdira
Unternehmenssprecher